Presse

Kontakt

Sie haben eine Presseanfrage an den AKGWDS oder suchen Expert*innen aus den Geisteswissenschaften z.B. für ein Interview oder zur Recherche? Kontaktieren Sie uns gern unter presse@akgwds.de

Aktuelle Neuigkeiten

Die Nostalgie als politische Treibkraft in Digitalen Spielen

Eine kulturwissenschaftliche Analyse der Indiana-Jones-Reihe In seinem neuesten Blog-Beitrag eröffnet unser Vereinsmitglied Eugen Pfister einen kulturwissenschaftlichen Blick auf das Indiana-Jones-Franchise …

Neue Studie: Gaming prägt Gesellschaft

Die neue Studie der Bertelsmannstiftung weist auf Chancen und Risiken digitaler Spielewelten hin Unter Mitwirkung einiger unserer Vereinsmitglieder*innen ist im August …

„Vom spielbasierten zum spielenden Lernen“! Digitale Spiele als kognitive Aufgaben analysieren

Neuer Beitrag aus dem AKGWDS erscheint in Medienimpulse. In der neuesten Ausgabe der Zeitschrift Medienimpulse hat unser Mitglied Alexander Preisinger …

Beitrag von Mitglied Tobias Unterhuber in Sammelband zu Game Studies erschienen

Am 25. Juli 2025 ist der Sammelband Historiographies of Game Studies: What It Has Been, What It Could Be erschienen …

NEU ERSCHIENEN: Handbuch Gaming & Rechtsextremismus

Mitglieder*innen des AKGWDS veröffentlichen in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung ein Handbuch. Der rechtsterroristische Anschlag von Halle (Saale) …