Der Arbeitskreis Geisteswissenschaften und Digitale Spiele

Der Arbeitskreis Geisteswissenschaften und Digitale Spiele (AKGWDS) ist ein Fachverband der geisteswissenschaftlichen Game Studies bzw. Spielwissenschaft im deutschsprachigen Raum. In dieser Funktion bieten wir seit 2015 Forschenden, Studierenden und anderen Interessierten unterschiedlichster Disziplinen mit einem Interesse an (digitalen) Spielen ein Forum für Austausch und Vernetzung.

Wer wir sind und was wir tun

Der Arbeitskreis

Der AKGWDS versteht sich als offenes, interdisziplinäres Netzwerk für Interessierte aller Karrierestufen im deutschsprachigen Raum, die sich geisteswissenschaftlich mit Spielen auseinandersetzen oder deren Arbeit daran anschließt. Mehr Informationen über uns und unsere Aktivitäten finden sich hier.

Mitmachen

Wer gerne dem AKGWDS beitreten möchte, kann gerne einen Mitgliedsantrag per Mail stellen. Außerdem können Interessierte außerdem als Freund*innen des AKGWDS auch kostenlos in Teile unserer Kommunikationskanäle hineinschnuppern. Alle Informationen zu beiden Varianten finden sich hier.

Nachwuchsförderung

Die Förderung junger Wissenschaftler*innen ist eines der zentralen Anliegen des AK, weshalb all unsere Mitglieder unabhängig von der Karrierestufe gleichberechtigt in unsere Aktivitäten eingebunden werden. Außerdem schreiben wir jährlich den Elizabeth-Magie-Preis für Abschlussarbeiten aus.

Teams & Kontakt

Wer sich für unsere Aktivitäten interessiert, kann entweder mit dem Zentralkomitee oder einer der Arbeitsgruppen für konkrete Projekte des AKGWDS wie z.B. unserem Blog Kontakt aufnehmen.

Der AKGWDS auf Social Media

Aktuelle Aktivitäten des AKGWDS

In eigener Sache: Die Gewinner*innen des Elizabeth-Magie-Preis des AKGWDS 2025 stehen fest!

Der AKGWDS hat dieses Jahr zum ersten Mal einen Preis für Abschlussarbeiten ausgeschrieben, um damit die Arbeit von jungen Wissenschaftler*innen in den Game Studies zu würdigen. Dass es so einen Preis dringend braucht und dies auch ein wichtiges Signal für ein lebendiges Forschungsfeld setzt, zeigten bereits die zahlreichen Einreichungen. Über …

In eigener Sache: Anmeldung zur AKGWDS-Onlinetagung „Spielkulturen“ (28.-29.11.25)

Der Arbeitskreis Geisteswissenschaften und Digitale Spiele (AKGWDS) lädt anlässlich seines zehnjährigen Bestehens vom 28. bis 29. November 2025 zur Online-Tagung „Spielkulturen“ ein. Die Veranstaltung widmet sich der Frage, welche Rolle (digitale) Spiele in Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft spielen, und bietet eine Plattform für den interdisziplinären Austausch zwischen Forscher*innen, Lehrenden und …
/ Aktuelles, In eigener Sache

In eigener Sache: Der AKGWDS ist ein Verein

2025 ist ein besonderes Jahr für den Arbeitskreis Geisteswissenschaften und Digitale Spiele. Wir feiern unser zehnjähriges Bestehen im Herbst u.a. mit einem Sammelband und einer Online-Tagung, schreiben außerdem zum ersten Mal einen Preis für Abschlussarbeiten in den deutschsprachigen Game Studies aus und was die eindeutig größte Veränderung für uns ist: …