Der Arbeitskreis Geisteswissenschaften und Digitale Spiele (AKGWDS) ist ein Fachverband der geisteswissenschaftlichen Game Studies bzw. Spielwissenschaft im deutschsprachigen Raum. In dieser Funktion bieten wir seit 2015 Forschenden, Studierenden und anderen Interessierten unterschiedlichster Disziplinen mit einem Interesse an (digitalen) Spielen ein Forum für Austausch und Vernetzung.
Der AKGWDS versteht sich als offenes, interdisziplinäres Netzwerk für Interessierte aller Karrierestufen im deutschsprachigen Raum, die sich geisteswissenschaftlich mit Spielen auseinandersetzen oder deren Arbeit daran anschließt. Mehr Informationen über uns und unsere Aktivitäten finden sich hier.
Wer gerne dem AKGWDS beitreten möchte, kann gerne einen Mitgliedsantrag per Mail stellen. Außerdem können Interessierte außerdem als Freund*innen des AKGWDS auch kostenlos in Teile unserer Kommunikationskanäle hineinschnuppern. Alle Informationen zu beiden Varianten finden sich hier.
Die Förderung junger Wissenschaftler*innen ist eines der zentralen Anliegen des AK, weshalb all unsere Mitglieder unabhängig von der Karrierestufe gleichberechtigt in unsere Aktivitäten eingebunden werden. Außerdem schreiben wir jährlich den Elizabeth-Magie-Preis für Abschlussarbeiten aus.
Wer sich für unsere Aktivitäten interessiert, kann entweder mit dem Zentralkomitee oder einer der Arbeitsgruppen für konkrete Projekte des AKGWDS wie z.B. unserem Blog Kontakt aufnehmen.